Social Media Blog - Tipps

Ein Licht geht auf: Jedes Ende ist ein neuer Anfang
Nach dem Projekt ist vor dem Projekt! Oft sind Projekte inhaltlich sehr unterschiedlich, doch Projektmanagement ist eine stets wiederkehrende Konstante. Aus diesem Grund ist es von großem Vorteil, wenn man Learnings aus vergangenen Projekten erhebt und erfasst.
Erkenntnisse aus vergangenen Projekten helfen dabei, Gutes zu bewahren und Stolpersteine in Zukunft zu vermeiden!

Ein Licht geht auf: Das Team ist der Star
Bei Projektarbeit steht das Team im Fokus, das temporär und oft interdisziplinär zusammenarbeitet. Demnach ist es für den Erfolg eines Projekts essenziell, dass Projektteams harmonieren und produktiv zusammenarbeiten.
Für Projektleiter gibt es einige einfache Tools, das soziale Gefüge in einem Team zu erkennen, darauf positiv einzuwirken und ein schlagkräftiges Projektteam zu formen.
Denn nicht nur, aber auch in Krisenzeiten sind funktionierende Teams der beste Garant dafür, Herausforderungen zu meistern!

Ein Licht geht auf: Planung ist die halbe Miete
In unserer VUCA Welt ist Veränderung die einzige Konstante. Warum sollte man deswegen irgendetwas planen?
Planung nimmt Handlungsschritte vorweg und sie erleichtert es uns, unsere Ziele zu erreichen. Das gilt umso mehr im Projektmanagement.
Auch wenn man Pläne während eines Projekts bei Bedarf anpassen und adaptieren muss, ist es trotzdem sinnvoll, gewissenhafte Projektpläne zu erstellen. Denn Sie geben uns Sicherheit und Orientierung!

Ein Licht geht auf: Mach Dich schlau!
Je besser ein Projekt im Vorfeld des inhaltlichen Projektstarts antizipiert wird, desto größer sind die Erfolgsaussichten.
Ich stelle mir hierzu einige grundlegende Fragen zu Ziel und Zweck des Projekts, sowie zu den Beteiligten und Stakeholdern. Auf Basis dessen kann ich das Projektdesign entwickeln und meine Vorgehensweise planen, die sich als roter Faden durch die Projektumsetzung zieht.